Have any questions?
+44 1234 567 890

Spannendes Derby endet leider etwas verfrüht
RW Wolgast - FC Insel Usedom 3-3 (1-1)
Torfolge: 0-1 , 1-1, 3-1, 3-3 Tore für den FCU 3xHus
Artikel aus der OZ
Das emotionsgeladene Lokalderby in der Fußball-Landesklasse zwischen dem FC Rot-Weiß Wolgast und dem FC Insel Usedom hatte Spannung, rassige Zweikämpfe und viele Tore zu bieten, ehe es mit einem gerechten 3:3 endete. Mit dem einen Punkt waren beide Seiten nicht so recht zufrieden. „Wir brauchten dringend die drei Punkte im Kampf um den Klassenerhalt und schienen nach der 3:1- Führung auf dem besten Wege zu sein. Das Ergebnis geht zwar in Ordnung, doch die Enttäuschung über das Remis überwiegt bei uns“, kommentierte der Wolgaster Trainer Eric Lüdtke. Sein Usedomer Pendant Roman Maaßen, der auf einige Leistungsträger verzichtete, sah sein Team lange zu passiv: „ Wir sind erst nach dem klaren Rückstand aufgewacht. Mit der Umstellung auf Dreierkette und den Einwechslungen kamen wir ins Spiel zurück. Wir hatten zuvor einige Schwachpunkte, investierten lange auch zu wenig. Nach dem Wechsel hatte das Match echten Derbycharakter“. Das Spiel begann mit sehenswert heraus gespielten Chancen. FCU-Stürmer Rodenhagens Schuss (4.) verfehlte das Tor ebenso knapp, wie Künnemann auf der Gegenseite. Danach dauerte es einige Zeit, ehe die 150 Zuschauer weitere Strafraumszenen sahen. Mittelfeld-Antreiber Kohr versuchte mit seinen Pässen Impulse im Wolgaster Spiel zu setzen , während bei den Bansinern viel über Hus und Mangliers lief. Im Angriff rackerte Rodenhagen, war aber gegen die kompakte Wolgaster Abwehr oft auf sich allein gestellt. Beide Teams fanden nicht so recht ihre spielerische Linie, hatten zu dem mit dem unberechenbaren Wind zu kämpfen. Als Kohr Zok perfekt einsetzte, wehrte FCU-Keeper Fica dessen Schuss (27.) mit Glanzparade ab. Mangliers versuchte es aus 25 Metern, doch sein Ball (37.) fiel auf die Querstange, ehe Hus den Torreigen mit einem nicht unhaltbaren Freistoß eröffnete. Doch vom Anstoß weg setzte Zok zu einem ungestörten Sprint auf das Usedomer Tor an und glich aus. „ Da hat unser Abwehrverhalten gar nicht gestimmt. Das durfte nicht passieren“, ärgerte sich Mangliers. Lüdtke machte sein Team in der Pause heiß, entsprechend druckvoll ging es zur Sache. Zok zeigte den Gästen erneut die Hacken und drosch die Kugel unhaltbar in die Maschen. Kurz darauf schloss Harwardt einen herrlichen Spielzug über Kollhoff und Kohr zum 3:1 ab. Maaßen reagierte mit einem Doppelwechsel, der seinem Team gut tat. Aus dem Gewühl heraus verkürzte Hus schnell auf 2:3. Jetzt wurde es ein offener Schlagabtausch. Die Peenestädter drängten durch Kohr und Zok auf das vierte Tor, doch die zweikampfstarken Woykos, Pröhl und Mangliers klärten in höchster Not. Als Usedoms Gohlke durch Zimmermann zu Fall kam, gelang Hus „vom Punkt“ sein drittes Tor. In der hektischen Schlussphase hätten Hogh (Wolgast) und Zerbe (FCU) die Entscheidung noch erzwingen können. „Schade, nach dem 3:1 haben wir durch dumme Fehler den Sieg aus der Hand gegeben“, bedauerte Rene`Hogh.
FC Rot-Weiß Wolgast: Neubauer – Oehlert, Witt, Piechotka, Zimmermann (90. Brandt) – Lanske, Künnemann, Kohr, Harwardt (73. Kostmann) – Kollhoff (64. Hogh), Zok.
FC Insel Usedom: Fica – Kulpa, Wozny, Woykos, Bahr (50. Pröhl) – Mangliers – J. Pohlmann (80. Szymczak), Hus, Zerbe - Rodenhagen, Marynowski (50. Gohlke).
Torfolge: 0:1 Hus (41.Minute), 1:1 Zok (41.), 2:1 Zok (47.) 3:1 Harwardt (51.) 3:2 , 3:3 Hus (54./63. Strafstoß).