Have any questions?
+44 1234 567 890

Niederlage im letzten Heimspiel
FCU besiegelt Niederlage durch krasse Abwehrfehler
Im letzten Heimspiel der Fußball-Landesklasse wollte der FC Insel Usedom seinen Fans, gegen Empor Richtenberg, dem souveränen Aufsteiger zur Landesliga, noch einmal eine Topleistung bieten. Diese konnte man dem Team von Roman Maaßen durchaus bestätigen, doch nach einem spannenden, kampfbetonten Match stand eine 2:3-Niederlage zu Buche. „Einen Punkt hätten wir verdient gehabt, doch solch individuelle Fehler im Abwehrverhalten darf man sich gegen so ein starkes Team einfach nicht erlauben“, bedauerte Maaßen. In der Tat waren alle Gegentore bei mehr Konsequenz vermeidbar. Beim 0:1 vertändelte Zerbe den Ball im Strafraum. Empor nutzte darauf die erste Chance eiskalt. Vor dem 1:2 brachte die Abwehr den Ball nach einem Eckball nicht aus der Gefahrenzone. Das Geschenk nahm der Gast gerne an. Noch schlimmer war die Entstehung des 2:3. Ein krasser Abstimmungsfehler zwischen Keeper Wolff und der Abwehr, nach dem Motto “nimm du ihn, ich habe ihn schon“, nutzte Richtenberg zum Siegtor. Ansonsten gestattete die mehrfach umformierte FCU-Defensive dem Favoriten nicht allzu viel. Vor der Pause musste sich Wolff nur einmal richtig strecken, um den Rückstand (41.) zu verhindern. Bei allem Eifer gelang es aber selbst auch nicht für große Torgefahr zu sorgen. Dies änderte sich nach dem Wechsel. Nachdem Gohlke das 1:2 postwendend ausglich, folgte eine Druckphase zwischen der 65. und 70. Minute. Allein Philipp Rüh hatte eine Kopfballchance, traf per Freistoß die Latte und setzte einen Schuss knapp neben das Tor. Eine Bansiner Führung war jetzt nicht unverdient. Die ansonsten sehr kompakte Gäste-Abwehr wackelte, aber fiel nicht. Es folgte die verhängnisvolle Szene zum 2:3 und die Lattenunterkante (87.) verhinderte das 2:4. „ Wir waren fußballerisch gleichwertig, aber der Gegner war kaltschäuziger“, so das Fazit von Maaßen.
Tore: 0:1 Schwittay (15.), 1:1 Protasiewicz (38. HE), 1:2 Schwittay (59.), 2:2 Gohlke (60.), 2:3 Sauer (85.).
FCU: Wolff – Woykos, Perlejewski, Schmidt (63. Kwiatkowski), Müller (52. Hügel) – Gohlke Protasiewicz (56.Hus) – Zerbe, Swat, Rüh – Rodenhagen.