Have any questions?
+44 1234 567 890

FCU ringt HSG nieder
Erneut unter Flutlicht am Bansiner Fischerweg fand das dritte Heimspiel in Folge des FC Insel Usedom statt. Das besondere Fluidum schien das Team von Hagen Reeck und Roman Maaßen sehr beflügelt zu haben, denn es schlug den Landesligaabsteiger FSV 90 Altentreptow in souveräner Manier mit 3:0. Dies verbunden mit einer der besten Leistungen der Saison. Vor diesem Landesklassespiel bildeten Spieler und Trainer einen Kreis, um sich für ein erfolgreiches Match zu puschen. Mit Ronny Rodenhagen, Pawel Wozny und Justin Bahr mussten wichtige Leistungsträger ersetzt werden. Ungeachtet dessen lautete die klare Forderung der Trainer: Drei Punkte holen, und dies mit einer Synthese aus Kampf und Spiel, sowie endlich mal zu Null spielen. Zudem hatte der Gastgeber noch eine Rechnung offen, wurde doch das letzte Heimspiel gegen Altentreptow vor über drei Jahren mit 1:5 verloren. „Wir müssen in der Anfangsviertelstunde den Gegner mit enormen Pressing beeindrucken“, schickte Reeck sein Team aufs Feld. Wie die Bansiner die Vorgaben in die Tat umsetzten, belohnte die zahlreichen Fans, die trotz der recht späten Anstoßzeit (20:00 Uhr) zu gegen waren, voll und ganz. „ Das war ein überzeugender Sieg. Hinten stand die Null, alle haben sich voll rein gehängt. Nach dem 3:0 und in Überzahl versäumten wir aber das Torverhältnis noch weiter aufzubessern. Dass ist aber das Einzige was zu bemängeln ist“, war Reeck mit dem Auftritt seiner Schützlinge zufrieden. Auch der Altentreptower Coach Robert Kautz anerkannte fair das Ergebnis:,“ Usedom war uns spielerisch und läuferisch klar überlegen. Wir zeigten aber nach dem Platzverweis Moral, indem wir eine höhere Packung verhinderten. Es war unser erstes Flutlichtspiel. Mir hat die Atmosphäre gefallen. Das war mal was anderes“. Lobend äußerte sich auch Vereinschef Sebastian Grünberg; „Ich bin stolz auf das Team. Wir haben kaum Chancen des Gegners zugelassen. Die Idee, freitags unter Flutlicht zu spielen, hat sich bewährt. Es ist ein anderes Flair als Sonntag Nachmittag. Das war ein schöner Fußballabend“, schwärmte Grünberg. Altentreptow igelte sich sofort nach dem Anpfiff des guten Schiedsrichters Nico Tritten vielbeinig ein, ohne Chancen des FCU verhindern zu können. Krzystof Hus, Paul Zerbe und Mateusz Marynowski hatten jedoch kein Fortune im Abschluss. Als Hus einen Freistoß durch die Mauer schoss, traf der von Moritz Grambow/Knuth bedrängte Roloff ins eigene Netz. Kurz darauf verpassten die Gäste mit der einzigen echten Chance der 1.Halbzeit den Ausgleich. Die Usedomer blieben klar überlegen, doch vor dem Tor fehlte es noch an Ruhe am Ball und dem Blick für den besser postierten Nebenmann. Gute Angriffsansätze verpufften oft im Übereifer. Erst ab der 40.Minute häuften sich die Chancen für Marynowski, Kostiantyn Karaman, Rico Gohlke und Hus – der FSV war mit dem 0:1 gut bedient. Nach dem Seitenwechsel ging es weiter nur in eine Richtung. Viele Aktionen liefen über Hus, aber auch die Schnelligkeitsvorteile von Gohlke, Karaman, Zerbe und Grambow/Knuth machten sich bezahlt. Martin Schmidt, Marcel Ernst und Joscha Hügel trugen aus der Tiefe viel zum dominanten Spiel bei. Nach grobem Foul (53.) an Schmidt war gelb-rot die logische Konsequenz für den FSV-Spieler. „Das darf so einem erfahrenen Mann nicht passieren“, ärgerte sich Altentreptows Trainer. Die Entscheidung ließ nicht mehr lange auf sich warten. Scheiterte Hügel mit seinem „Knaller“ (63.) noch am stark reagierenden Torhüter Dobbertin, so führte die folgende Ecke von Zerbe zum 2:0 durch Hus´ Kopfball. Es folgte eine Doppelchance für Zerbe und Hus, ehe Letzterer erfolgreich traf. Altentreptow bäumte sich nochmal auf, doch Keeper Nico Wolff verhinderte das 3:1 (71.). Auf der Gegenseite verfehlte Gohlkes Distanzschuß das Tor nur knapp. „ Der Sieg geht in dieser Höhe voll in Ordnung. Mal ohne Gegentor, dass freut mich sehr“, sagte Abwehrchef Schmidt. Ebenso begeistert war Ex-Spieler Henry Adebar: „Ich habe mich auf dieses Flutlichtspiel sehr gefreut. Das hätte ich mir zu meiner aktiven Zeit auch gewünscht“.
Tore: 1:0 Roloff (19., ET), 2:0, 3:0 Hus (63./68.). FCU: Wolff-Kwiatkowski, Schmidt, Hügel, Grambow/Knuth-Gohlke, Ernst-Karaman, Hus (71. J. Pohlmann), Zerbe-Marynowski,.