ÜBER UNS

FC Insel Usedom
Der Verein

VEREINSHISTORIE

FUSSBALL

FC Insel Usedom

Von der Vereinsgründung bis zum Test gegen eine Nationalmannschaft...

Der FC Insel Usedom wurde offiziell am 10. Januar 2003 auf der Mitgliederversammlung der Fussballer der Ostseestrandlöwen Heringsdorf und des FSV Medizin Bansin gegründet. Die Gespräche über den Zusammenschluss der beiden Vereine begannen bereits im Sommer 2002. Ziel der Fusion waren zwei Männermannschaften, welche in der Bezirksliga und der Kreisoberliga eine solide Basis für die Förderung junger Talente bilden sollen. Dieser Gedanke fand bald Unterstützung, aber auch Zweifler. Solche Sportfreunde wie der Bansiner Vereinschef Joachim Richter, Gerd Griehl, Thomas Pohlmann und nicht zuletzt Medizin-Coach Torsten Reyher blieben aber hartnäckig.

Manch einer wird sich fragen: Woher stammt der Name "Medizin Bansin"? Der Verein wurde 1949 von Tennisspielern, die hauptsächlich aus Doktoren bestanden, gegründet. Unter ihnen waren z.B. A.Wormuth und G.Kohlert.

Wer im Jahre 1967 am Bansiner Sportplatz vorbeispazierte, dachte gewiss: "Na hier scheint wohl nichts los zu sein...!" und hatte damit gar nicht unrecht. Nur noch ein schiefes Fussballtor fristete sein kümmerliches Dasein. Fussball in Bansin auf Usedom? Fehlanzeige!! Die Älteren erinnerten sich zwar gewisser Feldhandballtraditionen, doch wer sollte schon "König Fussball" auf die Beine helfen. Freilich gab es Interesse aber der Anstoss zum Mitmachen fehlte.

Zum Glück zog es in dieser Zeit einen jungen Berliner auf die Insel Usedom, in das Seebad Bansin. Sein Name: Wolfgang Dannenfeldt (geb. Thienel). Kein geringerer als Werner Schweinzfeier, der 1968 als Trainer mit dem 1. FC Union Berlin den FDGB-Pokalsieg in der damaligen DDR errang, war sein erster Übungsleiter. Er war es letztendlich, der im Juli 1967 den Bansiner Fussball ins Leben rief und somit maßgeblichen Anteil an dem Stellenwert hat, den der Bansiner Fussball in der heutigen Zeit auf der Insel Usedom genießt.

Der damalige Sektionsleiter, selbst lange Zeit noch aktiv und dann als Übungsleiter, fand Mitstreiter. (Dietmar und Detlef Spiller, Siegfried Lüder, Heinz Arbeit und viele andere) Der Platz wurde in gemeinsamer Arbeit hergerichtet, auch wenn er damaligen Ansprüchen nicht ganz genügte.

Das 1. Freundschaftsspiel am 27. Mai 1967 wurde bei der SG Pudagla mit 5:1 gewonnen. Die Aufstellung damals: Lothar Hardtke, Lutz Stachow, Ulli Böckler, Peter Brinkmann, Wolfgang Kaminski, Kindt, Peter Bendter, Manfred Gürtler, Wolfgang Thienel, Dietmar Spiller, Jürgen Köppen.

Von diesem Tage an kann der Verein auf einen konstanten Spielbetrieb verweisen.

Wir der FCU...

Fussball auf Usedom

Wir als Verein leben von Beiträgen / Zuschüssen und Sponsoren

Saison 2014/2015

1. Männer - Platz 3 (Landesklasse II MV)

1. Männer - Landesklassen-Pokal Viertelfinale

2. Männer - Platz 10 (Kreisliga Vorpommern-Greifswald Nord)

1. Frauen - Platz 4 (Kreisoberliga Vorpommern-Greifswald)

Saison 2013/2014

1. Männer - Platz 2 (Landesklasse II MV)

1. Männer - Landesklassen-Pokal Runde 3

2. Männer - Platz 11 (Kreisliga Vorpommern-Greifswald Nord)

1. Frauen - Platz 4 (Kreisoberliga Vorpommern-Greifswald)

Saison 2012/2013

1. Männer - Platz 2 (Landesklasse II MV)

1. Männer - Landesklassen-Pokalfinale: FCU-SV Kandelin 2:3 (0:1)

2. Männer - Platz 8 (Kreisliga Vorpommern Nord)

1. Frauen - Platz 3 (Kreisoberliga Vorpommern)

Saison 2011/2012

1. Männer - Platz 9 (Landesklasse II MV)

1. Männer - Landesklassen-Pokalfinale: FCU-Tribseeser SV 1:1, 3:5 i.E.

2. Männer - Platz 13 (Kreisliga Vorpommern Nord)

1. Frauen - Platz 4 (Kreisoberliga Vorpommern)

1. Frauen - Kreispokalsieger: FCU-VfB Gramzow 3:3, 5:4 i.E.

Saison 2010/2011

1. Männer - Platz 14 (Landesliga MV Ost), Abstieg in die Landesklasse

2. Männer - Platz 9 (Kreisliga Vorpommern Nord)

1. Frauen - Platz 3 (Kreisoberliga Vorpommern)

Saison 2009/2010

1. Männer - Platz 4 (Landesliga MV Ost)

2. Männer - Platz 8 (Kreisliga Vorpommern Nord)

1. Frauen - Platz 6 (Kreisoberliga Vorpommern) 

Saison 2008/2009

1. Männer - Platz 4 (Landesliga MV Ost)

2. Männer - Platz 11 (Kreisoberliga OVP)

1. Frauen - Platz 7 (Kreisoberliga Vorpommern)

Saison 2007/2008

1. Männer - Platz 13 (Landesliga MV Ost)

2. Männer - Platz 10 (Kreisoberliga OVP)

A-Junioren - Kreismeister und Pokalsieger des FVV

21.09.2008 - 1. Punktspiel FCU Frauenteam gegen Rot- Weiß Neustrelitz 0:4

Saison 2006/2007

1. Männer - Platz 9 (Landesliga MV Ost)

2. Männer - Platz 2 (Kreisliga OVP), Aufstieg Kreisoberliga

Saison 2005/2006

1. Männer - Platz 8 (Landesliga MV Ost)

2. Männer - Platz 7 (Kreisliga OVP)

29.07.2006 - FC Insel Usedom - Nationalmannschaft Kuba 1:2 (1:1)

Saison 2004/2005

1. Männer - Platz 1 (Bezirksliga), Aufstieg Landesliga

2. Männer - Platz 6 (Kreisliga OVP)

1 Männer
Saison 2003/2004

1. Männer - Platz 2 (Bezirksliga)

2. Männer - Abstieg Kreisoberliga -> Kreisliga

Saison 2002/2003

10.01.2003 Fusion mit den Ostseestrandlöwen Heringsdorf/ Gründung des FC Insel Usedom

Saison 1999/2000

Teilung von der SG und Neugründung des FSV Medizin Bansin

Männermanschaft
Saison 1998/1999

Platz 1 (Bezirksklasse), Aufstieg Bezirksliga

Männer Fussbal
Saison 1995/1996

Aufstieg in die Bezirksklasse 

Saison 1993/1994

Aufstieg in die Kreisliga 

Saison 1984/1985

Abstieg in die Kreisklasse

Saison 1971/1972

Aufstieg in die Bezirksklasse

1967

Gründung der Abteilung Fußball

27.05.1967 - 1. Freundschaftsspiel gegen SG Pudagla 5:1 gewonnen

18.09.1967 - 1. Punktspiel gegen Turb. Peenemünde 2:1 gewonnen

1949

Gründung der SG Medizin Bansin 

Copyright 2023 Seaside Media. All Rights Reserved.